Büro

Büro
Büro:
Die Bezeichnung für »Arbeits-, Amtszimmer« wurde Ende des 17. Jh.s aus frz. bureau entlehnt, das als Ableitung von afrz. bure bzw. burel wie diese ursprünglich einen »groben Wollstoff« bezeichnete, wie er u. a. zum Beziehen von ‹Schreib›tischen verwendet wurde, dann den »Schreibtisch« selbst und schließlich, weil der Schreibtisch als wesentliches Zubehör eines Arbeitszimmers gilt, die »Schreibstube«. – Voraus liegt ein etymologisch undurchsichtiges Substantiv vlat. *bura (< lat. burra) »zottiges Gewand; Wolle«. – Die Bildung Bürokratie wurde Ende des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. bureaucratie entlehnt, eine Prägung des französischen Nationalökonomen Vincent de Gournay. Dazu stellen sich Bürokrat (1. Hälfte 19. Jh.; aus frz. bureaucrate) und bürokratisch (1. Hälfte 19. Jh.; aus frz. bureaucratique).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Büro... — Büro …   Deutsch Wörterbuch

  • buró — 1. Adaptación gráfica de la voz francesa bureau, ‘mueble para escribir, con un cuerpo superior con cajones y casillas, que se cierra mediante un tablero abatible o con una cubierta de tablillas articuladas’: «Allí la esperaba, sentado detrás de… …   Diccionario panhispánico de dudas

  • buro — {{/stl 13}}{{stl 8}}przysł., {{/stl 8}}{{stl 7}}od przym. bury: Buro pomalowany, zabarwiony. Na dworze zrobiło się jakoś tak buro. Miasto wyglądające buro. {{/stl 7}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Büro — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Amt Bsp.: • Sie arbeitet in einem Büro. • Gerade jetzt arbeite ich im Büro mit Jane. • Ich arbeite in einem Büro …   Deutsch Wörterbuch

  • Buro — steht für Buro, Stadtteil von Coswig (Anhalt) Andreas Buro (* 1928 ) deutscher Politikwissenschaftler. Siehe auch Buhrow Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unte …   Deutsch Wikipedia

  • buró — (del francés) sustantivo masculino 1. Mueble escritorio, en particular el que tiene cajones y varios departamentos y se cierra con una persiana de madera. 2. Uso/registro: administrativo, restringido. Grupo de personas que dirigen alguna… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Buro [1] — Buro (Buru), 1) Dorf im Amte Koswick des Herzogthums Anhalt Bernburg; hier früher Comthurei des Deutschordens, mit alter Kirche; das Dorf wurde mit 2 anderen dem Orden 1229 u. 1324 vom Anhaltschen Hause geschenkt u. fiel 1809 an dasselbe zurück;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Buro [2] — Buro (Zool.), so v.w. Sidian …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Buro — (Buru, Boeroe), niederländisch ostindische, zur Residentschaft Amboina gehörende Insel der Molukken (s. Karte »Hinterindien«), unter 3°10 –3°54 südl. Br. und 126°4 –127°10 östl. L., hat mit den Nebeninseln (Amblau) 9710 qkm Fläche. Sie ist längs… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Buro — Buro, Molukkeninsel, s.v.w. Buru …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Büro — Sn std. (17. Jh., Form 20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. bureau m. Amtszimmer .    Ebenso nndl. bureau, ne. bureau, nschw. byrå, nnorw. byrå. Das frz. Wort aus afrz. bure, burel grober Wollstoff , aus l. burra f. zottiges Gewand . Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”